Michael – Hyperhidrose (vermehrtes Schwitzen)

5BN Spurenleser / Foren / Interne Besprechung Sonstige / Michael – Hyperhidrose (vermehrtes Schwitzen)

Schlagwörter: 

  • Autor
    Beiträge
  • Ingmar
    30. August 2023 zu 16:41 #23063

    – Ich schwitze vermehrt an Händen, Füßen, Achseln, Po
    – Teilweise läuft der Schweiß richtig in Tröpfchen hinunter.
    – Ohne Socken geht es auch an anderen Stellen los
    – Komplett nackt sein ist ohne zu schwitzen ist fast unmöglich. Schon nach dem Duschen, geht es unter den Achseln schnell wieder los.
    – Trigger sind auch viele Situationen mit Aufregung

    Beginn:
    – In meiner Erinnerung ist es ab der 2, 3. oder 4. Klasse aufgetreten. Ich benötigte meist ein Löschblatt unter meiner Schreibhand, weil das Blatt sonst zu sehr durchweichte.
    – In Jugend Achseln und Po dazu

    Bsp.
    – Grad eben sollte ich meiner Tochter bspw. beim Splitter entfernen helfen. Ich fang mit trocken Händen an und habe nach sehr kurzer Zeit feuchte Hände. An den nackten Füßen spürte ich dann ein Kribbeln und dann wurden die auch feucht.

    – Alles in allem erkenne ich grad selbst beim Schreiben Zusammenhänge 🙃

    Interessant zu Insektenstichen:
    Ich habe seit einiger Zeit Bienen. Da bleiben Stiche nicht aus. Habe anfangs recht starke Reaktionen gehabt. Stelle nun immer mehr fest, dass die Reaktionen (Hautrötung/Schwellung) milder sind, wenn man den Stich recht entspannt sieht.

    Ingmar
    30. August 2023 zu 16:41 #23064
    Hallo Ingmar,
    ich bekomme den Schalter nicht auf aus beim Schwitzen. Ich hatte Ende letzten Jahres erfahren, dass in der aktuellen Ausgabe Hyperhidrose drin ist und mir Gedanken gemacht. Trotz einiger Hinweise, von 2 Menschen aus https://t.me/Studienkreis5BN_Austausch[https://t.me/Studienkreis5BN_Austausch] bekomme ich es noch nicht gelöst.
    Gibt es auf www.5bn-spurenleser.de[http://www.5bn-spurenleser.de] vielleicht schon das Thema?
    
    Besten Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    Michael
    Ingmar
    30. August 2023 zu 16:42 #23065

    Hallo Michael,

    bisher haben wir das Thema bei uns noch nicht, obwohl ich
    interessanterweise gerade vor 2 Wochen mit einer anderen Betroffenen
    geschrieben hatte, die das gleiche Symptom (speziell an Händen und
    Füßen) hat.

    Wenn du magst kannst du mir deine Situation/Symptome/Details schildern,
    dann kann ich mal mit überlegen, was mir dazu einfällt. Bei der anderen
    Betroffenen hatten wir eigentlich eine ziemlich spannende Spur, aber
    irgendwie konnte sie dann doch mit den 5BN plötzlich nichts mehr
    anfangen, als ich ihr gesagt habe, dass es wahrscheinlich lediglich
    einige Schienen sind, die sie auflösen müsste (sie hat sich in den Kopf
    gesetzt, dass sie Kindheitstraumata aufarbeiten müsste und es ohne nicht
    weggehen könnte…).

    Liebe Grüße,

    Ingmar

    Ingmar
    30. August 2023 zu 16:42 #23066

    Hallo Ingmar,

    danke für deine schnelle Antwort.
    Meine ist nicht so schnell, da ich Zeit benötige um möglichst genau zu schreiben. Die nehm ich mir jetzt.

    Ich schwitze vermehrt an Händen, Füßen, Achseln, Po. Teilweise läuft der Schweiß richtig in Tröpfchen hinunter.
    Wenn ich keine Socken trage geht es meist auch an den anderen Stellen los. Nur wenn ich sehr entspannt, wenn ich eins bin mit mir und mal sehr versunken in einer Tätigkeit bin oder ein bestimmter Alkoholpegel erreicht ist (ab 2-3 Bier) schwitze ich nicht. Ich werde als ruhig, nicht aus der Ruhe zu bringen, sehr bedacht, humorvoll von anderen beschrieben.
    Komplett nackt sein ist ohne zu schwitzen ist fast unmöglich. Schon nach dem Duschen, geht es unter den Achseln schnell wieder los.

    Im Sommer teste ich öfter mal zuhause, im Garten ohne Socken zu sein. Ab und an klappt das. Richtung Abend, wenn alles zur Ruhe kommt, ich auf dem Sofa sitze passt immer mal ganz gut.
    Am Morgen wach ich trocken auf. Je länger ich wach im Bett liege, desto mehr fang ich an zu schwitzen.

    In letzter Zeit hilft es mir mitunter, wenn ich mir bewusst mache, dass ich grad in dieser Situation sein will und mich nicht aalglatt machen muss > Bsp.: ich möchte beim Zahnarzt sein, weil er mir oder den Kinder; ich möchte dieses Telefongespräch führen, weil ich diese Information gern haben möchte; ich möchte mich auch mit fremden Menschen unterhalten, weil ich deren Erfahrungen kennenlernen möchte….

    Meine Eltern meinen, dass ich als Kind nicht geschwitzt habe (man geht ja in dieser Zeit immer mal noch an der Hand der Eltern).
    In meiner Erinnerung ist es ab der 2, 3. oder 4. Klasse aufgetreten. Ich benötigte meist ein Löschblatt unter meiner Schreibhand, weil das Blatt sonst zu sehr durchweichte. Grad in Tests war das teilweise nervig.

    Im Jugendalter, wo Achseln und Po dazu kamen, hab ich vorzugsweise dunkle Hosen bzw. weiße oder dunkle Shirts getragen…
    Meine Kleidung wähle ich noch immer sehr bedacht aus.

    Verschiedene Formen der Symptombekämpfung habe ich gemacht. Iontophorese (ab ca. 2009) über einen sehr langen Zeitraum, an Händen, Füßen, Achseln. Der Erfolg war ganz ok. Später mit den Kinder wurde mir der Zeitaufwand immer lästiger. Mit 18/19J ca. hab ich mal Botox unter den Achseln gespritzt bekommen, aber so richtig wirkte das nicht. Im selben Zeitraum wurde mal ne Zeit lang erfolglos Akkupunktur gemacht.

    Familienaufstellung, Hypnose hab ich auch schon probiert.
    Meditation sollte ich wieder häufiger probieren > mein Wille ist aber nicht stark genug mich jeden Tag ne Stunde oder nur 5min hinzusetzen. Nee kurze Zeit hab ich nach Anleitung von Dispenza mal eine angeleitete Meditation gemacht, ohne Socken und hatte es geschafft während dieser Medi von ziemlich schwitzend trocken zu werden. Vermutlich hat mein Körper irgendwann wieder die Kontrolle übernommen und es mir oft genug ausgeredet.

    In der Hypnose kam mal ein Thema: Schulweg in Grundschule nach Hause. Wurde nach meiner Erinnerung 2-3 mal aufgehalten von nem älteren Jungen, welcher mich anwies Heckenblätter zu essen. Da hab ich mich aus meiner Erinnerung, aber immer ganz gut gewehrt, ihm auch die Brille vom Kopf geschlagen.
    Außerdem der Tip, dass es sich hier um meine Energie handelt und diese bei mir bleiben darf.

    Zuletzt habe ich immer wieder eine Situation im Kopf aus der Grundschulzeit, wo ich mal während des Unterrichts gepopelt hatte und mich eine Lehrerin sehr unerwartet, hörbar von allen anderen Schülern, darauf ansprach. Das war wirklich sehr, sehr peinlich für mich. Da kann ich mir vorstellen, dass ich dort wirklich entfliehen wollte und mich nicht zu erklären wusste.

    Familienaufstellung: Es ging um die Ahnen väterlicher seits. Todesangst. Das ich das Schwere bei Ihnen lasse… Das Sympthom hatte von Hitze, Feuer, Bränden gesprochen.
    Mein Vater schwitzt aus meiner Beobachtung auch etwas stärker. Beim Radfahren am Po oder beim Autofahren unter den Achseln, aber jetzt nicht, wenn er einfach auf der Couch liegt…

    Das war es erstmal von mir.
    Herzlich Grüße
    Michael`

    Ingmar
    30. August 2023 zu 16:42 #23067

    Hallo Michael,

    danke für die aufschlussreichen Präzisierungen.

    Ich verstehe es so, dass der stärkste Trigger das nackt sein ist, oder?
    Hast du schon getestet, ob es nur um die nackten Füße geht?
    Tritt es z.B. auch auf, wenn du nur mit Socken bekleidet bist, ansonsten nackt?

    Aber wenn du angezogen bist, scheint es auch zumindest etwas stärker zu sein, sonst hättest du nicht deine Kleidung entsprechend gewählt, oder?
    Ist es dann die glanze Zeit quasi etwas verstärkt, oder ist es mal mehr, mal gar nicht – also ein hin- und her?
    Wie ist es im Winter mit Handschuhen, wenn du quasi alles bedeckt hast?

    Es ist ja ein Symptom der CA-Phase, d.h. wenn du in Ruhe bist, Alkohol trinkst etc., wird es weniger, weil du dann generell eher in Vagotonie bist.

    Wie gut kennst du dich schon mit den 5BN aus? Kennst du den Schienen-Mechanismus und wie man diese auflösen kann? Ansonsten wäre die Symptomatik denke ich auch geeignet, um sie ihm Rahmen unseres Praxiskurs “Allergien auflösen” anzugehen, wenn du da Interesse hättest, da wir dort ja das Vorgehen genaustens erklären.

    Liebe Grüße,
    Ingmar

    Ingmar
    30. August 2023 zu 16:42 #23068
    Hallo Ingmar,
     
    das nackt sein ist ein Trigger. Ich würde es nicht als den stärksten bezeichnen. Das Reden vor einer Gruppe, das sich erklären müssen/auch wollen, vor einzelnen Menschen (diese kann ich auch schon länger kennen), unbekannte Situationen mit aufgeregt sein, ein in meinen Augen ruhiges Gespräch, mit in der Hirarchie höher gestellten Personen/Menschen, ich Erledigungen unter Zeitdruck schaffen möchte/muss.
    Grad eben sollte ich meiner Tochter bspw. beim Splitter Entfernen helfen. Ich fang mit trocken Händen an und habe nach sehr kurzer Zeit feuchte Hände. An den nackten Füßen spürte ich dann ein Kribbeln und dann wurden die auch feucht. Also wir fertig waren hat sich alles wieder "normalisiert". Mich erstaunt selbst, dass ich heute recht trocken bin und ich auch ohne Socken wenig schwitze. Ich habe schon öfter beobachtet, dass Regenwetter die Sympthome mildert. Vielleicht liegt es heute daran.
    
    Inwiefern getestet, ob es nur um die nackten Füße geht?
    Es tritt auch auf, wenn ich nur mit Socken bekleidet bin und sonst nackt. Ich werde mal darauf achten wie stark es dann ist.
     
    Ich schwitze auch mit Kleidung recht doll. Unter den Achseln ist es für mich am nervigsten, weil andere es ja am ehesten sehen können. Es kommt und geht mehrmals am Tag. In ruhigen Phasen trocknet es auch komplett ab. Am Wochenende auf Arbeit ist es, auch von der hierarchischen Struktur ruhiger. Da schwitze ich weniger. In Nachtschicht auch wesentlich weniger, außer ich muss mich erklären oder habe Zeitdruck.
    Alles in allem erkenne ich grad selbst beim Schreiben Zusammenhänge 🙃
    
    Ich lerne 5BN immer gern dazu. Alles im Selbststudium ohne Vorträge besucht zu haben. Mit Allergien hab ich mich noch nicht so sehr beschäftigt. Ich habe seit einiger Zeit Bienen. Da bleiben Stiche nicht aus. Habe anfangs recht starke Reaktionen gehabt. Stelle nun immer mehr fest, dass die Reaktionen (Hautrötung/Schwellung) milder sind, wenn man den Stich recht entspannt sieht.
    Allergien auflösen lern ich gern weiter dazu…
    
    Herzliche Grüße
    Michael 
    Ingmar
    30. August 2023 zu 17:11 #23070

    Hallo Michael,

    prima, dass du beim Schreiben schon weitere Zusammenhänge erkennst.

    Es scheinen sowohl Bestimmte Umstände (nackt sein) eine Schiene zu sein, als auch bestimmte Emotionen (Aufregung, Anspannung).

    Nun geht es ja darum, diese Schienen wieder aufzulösen. Der Mechanismus dafür ist ja der gleiche wie bei den klassischen Allergien. Daher habe ich dir nun hier einen Account angelegt und dich für den Praxiskurs “Allergien auflösen” eingeschrieben – geh diesen also am besten nochmal in Ruhe durch und dann schauen wir, was sich für mögliche Experimente zur Auflösung ergeben:

    https://www.5bn-spurenleser.de/
    Benutzername: MichaelS
    Passwort: allergiekurs$2023

    Liebe Grüße,
    Ingmar

    P.S. Danke für das Teilen der Beobachtung mit den Bienenstichen. Genau das gleiche haben auch andere schon beobachtet, z.B. in Bezug auf Mückenstiche – also dass die Schwellungen umso größer werden, je größer die Panik dabei.

    Ingmar
    11. September 2023 zu 11:47 #23138

    => Ab jetzt weiter im Allergiekurs, als MichaelS!

  • Sie müssen eingeloggt sein, um auf dieses Thema zu antworten.