Unsere Praxiskurse, “Gemeinsam Spurenlesen”-Gruppen und Forschungsprojekte sind für Teilnehmer erstellt, die von der jeweiligen Symptomatik betroffen sind – entweder selber, oder aber das eigene Kind, Haustier etc.
Alles benötigte Wissen zum Erforschen der tatsächlichen Ursachen der jeweiligen Symptomatik wird im Kurs / in der Gruppe detailliert in Theorie und an Beispielfällen erklärt. Zusätzlich wird jeder bestmöglich individuell bei der Spurensuche sowie dem Prozess einer möglichen Auflösung unterstützt – in den Kursen von uns selber, in den “Gemeinsam Spurenlesen”-Gruppen von den anderen Betroffnenen sowie von ehrenamtlichen, professionellen Unterstützern.
Folgende Praxiskurse, Gruppen und Forschungsprojekt stehen bisher zur Verfügung
Praxiskurse
Allergien

Hier erfahren Sie, wie Allergien ursächlich erklärt werden können und welche potentiellen Möglichkeiten sich daraus ableiten, diese in vielen Fällen jederzeit wieder aufzulösen. Das zugrunde liegende medizinische Modell steht Ihnen und allen interessierten Menschen vorweg schon frei zur Verfügung (s.u.).
Epilepsie

Aus schulmedizinischer Sicht sind Epileptische Krampfanfälle Störungen des zentralen Nervensystems, die weder geheilt noch ursächlich behandelt werden können. Wer sich mit dieser besorgniserregenden Theorie nicht zufrieden geben möchte, ist herzlich eingeladen, einen vollkommen anderen Blickwinkel mit uns zu erforschen.
Haut

In diesem Kurs geht es um einen ursächlichen Blick auf diverse Hautkrankheiten aller Art, seien es Neurodermitis, Ekzeme, Urtikaria, Schuppenflechte, Herpes, Warzen, Basaliome, Exantheme, Sklerodermie, Vitiligo, Haarausfall, Penitis/Balanitis/Vulvitis, und viele andere Erscheinungen der Haut.
“Gemeinsam Spurenlesen”-Gruppen
Fast jeder hat kleinere chronische “Symptömchen” oder größere Symptome, die mehr oder weniger belastend sind. Unsere neue Vision ist, dass es einen neuen Bereich auf unserem 5BN-Spurenleser-Portal gibt, auf dem viele Arten von chronischen Symptomen mit anderen gleichsam Betroffenen zusammen erforscht werden können, um für sich Wege zur Auflösung zu finden – egal ob Tinnitus, chronische Schmerzen im Bewegungsapparat, Schielen, Migräne, Haarausfall, usw. usw.
Wir möchten ab 2024 genau solche Gruppen kostenlos bereitstellen, damit niemand mehr alleine mit seinen Symptomen aus 5BN-Perspektive experimentieren muss, sondern dies zusammen mit anderen Betroffenen tun kann.
In dieser Umfrage wollen wir herausfinden, mit welchen Symptomen es sinnvoll ist, zu starten, sodass jeder der daran Interesse hätte, gerne teilnehmen kann und von uns benachrichtigt wird, sobald seine Wunschgruppen vorhanden sind.
Forschungsprojekte
Tourette

Aus schulmedizinischer Sicht ist das Tourette-Syndrom eine angeborene Erkrankung des Nervensystems, die weder geheilt noch ursächlich behandelt werden kann. Wer sich mit dieser vernichtenden Theorie nicht zufrieden geben möchte, ist herzlich eingeladen, auf dieser Seite einen vollkommen anderen Blickwinkel auf Krankheit und Gesundheit im Allgemeinen, und auf das Tourette-Syndrom im Speziellen, einzunehmen.